Das Stirn-Chakra ist der Sitz der reinen Präsenz der Seele. Es verbindet uns mit der höheren Intuition und der Führung durch unsere Seele. Es ist auch der Sitz des Bewusstseins, des höheren Geistes und der inneren Sicht.

5 Fakten über das
Stirn-Chakra
1 | Farbe Dunkles Violett |
2 | Element Geist |
3 | Sinn Übersinnliche Wahrnehmung |
4 | Entwicklungsphase 36. bis 42. Lebensjahr |
5 | Edelsteine Amethyst, Iolit, Saphir |
Bedeutung
Während der unbewusste Geist zwischen den unteren Chakren hin und her schwankt, verankert sich der erwachte Geist in der transzendenten Präsenz des Stirn-Chakras. Sind alle anderen Chakren geöffnet, vollendet sich so die Entwicklung und der Mensch öffnet sich endgültig dem göttlichen Bewusstsein und den höheren Dimensionen. Auf diesem Weg können wir wieder zur Magie unserer Kindheit zurückkehren, zu den unendlichen Möglichkeiten und den Fähigkeiten, die wir immer besessen haben, die jedoch vom Leben verschüttet wurden.
Durch das Stirn-Chakra empfangen wir die Führung der Seele durch die Intuition, es wird deshalb auch als „Tor zur Seele“ bezeichnet. Wir erweitern unser Sein und unsere Wahrnehmung weit über die physische Realität hinaus – unsere hellsichtigen Fähigkeiten werden hier entwickelt, weshalb dieses Chakra auch das Dritte Auge genannt wird. Dem Stirn-Chakra entspringt das Wissen und die Erfahrung, dass wir mehr sind als unser Körper. Es ist das Tor zu höheren spirituellen Erfahrungen und wirklicher kosmischer Liebe. Wir werden zurückgeführt zu den Gaben der Inspiration, Erkenntnis, Wahrnehmung und Weisheit. Dinge die wir häufig als Kinder noch in uns hatten. Bevor uns beigebracht wurde, diese Fantasiegespinste beiseite zu schieben und die Wissenschaft und der logische Gedanke die Macht übernahm.
Die Entwicklung des Stirn-Chakras wird besonders beeinflusst durch Erlebnisse zwischen dem 21. und dem 26. Lebensjahr. Auch ist sehr intensive Energiearbeit mit dem dritten Auge vor diesem Alter nur bedingt empfehlenswert, da das Nervensystem oft erst in dieser Zeit bereit ist, derart starke Energien aufzunehmen. Besonders negativ kann sich eine gewaltsame Über-Aktivierung des Dritten Auges durch halluzinogene Drogen auswirken.
Störungen des
Stirn-Chakras
Ein blockiertes Stirn-Chakra hat häufig karmische Ursachen, durch welche sich die Menschen ihrer Seele gegenüber verschließen. Eine andere weit verbreitete Ursache einer Unterentwicklung des Stirn-Chakras liegt in dem Weltbild und dem Glaubenssystem in das wir hineingeboren werden. Vor allem im Westen wird das Materielle stark betont und es wird wenig Raum für Erfahrungen jenseits der physischen Realität gelassen.
Wenn der intellektuelle Verstand und der Wille, alles immer rational verstehen zu müssen, stark ausgeprägt sind, wird das Stirn-Chakra blockiert. Auch das Unterdrücken von Emotionen kann eine Flucht in den Verstand auslösen und sich somit negativ auf das Stirn-Chakra auswirken.
Natürlich können auch bestimmte Ereignisse zwischen dem 21. und dem 26. Lebensjahr spezifische Störungen des Stirn-Chakras hervorrufen, in den meisten Fällen ist dieses Chakra aber schlichtweg „unterentwickelt“.